Grüner Wall im Westen - Link zur Startseite
  • Startseite
  • Historisches  
    • Geschichte des Westwalls
    • Gefährdungsgeschichter der Bunker
    • Stiftung "Grüner Wall im Westen - Mahnmal ehemaliger Westwall"
    • Denkmalschutz
  • Naturschutz  
    • Biotopverbund
    • Strukturvielfalt
    • Tiere und Pflanzen
  • Veranstaltungen
  • Projekte  
    • Audioguide
    • Biodiversität
    • Kunstsymposium
    • Verkehrssicherheit
    • Wanderweg Dasburg
    • Wildkatze
  • Presse  
    • Ansprechpartner
    • Aktuelles
    • Pressefotos
  • Kooperation  
    • Partner
    • Förderung
  • Archive
  • Jahr:
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2006
  • 2005
  • 2004

Lehrerfortbildung "Grenzraum - Erinnerungsraum" am 15.02.2017
am 12.01.2017

Kreative Wissensvermittlung am ehemaligen Westwall in der Schneifel

[weiterlesen...]

Teile des Biotopverbunds Grünes Band werden auf dem Grundstücksmarkt verscherbelt
am 14.07.2016

Berlin/Nürnberg/Salzwedel: Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) zeigt sich entsetzt über aktuelle Entwicklungen am Grünen Band, dem Verbund wertvoller Lebensräume entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze....

[weiterlesen...]

Internationaler Museumstag am 22. Mai 2016 in Sinz
am 12.05.2016

Der Museumstag am Westwallmuseum Sinz beginnt am Samstagabend mit einem Dämmerschoppen ab 19 Uhr.

Am Sonntag erwarten in der Zeit von 11 – 19 Uhr gleich zwei Sonderausstellungen die Besucher:

Die Wanderausstellung "Grüner...

[weiterlesen...]

Naturschau in der Zehntscheune auf Burg Lichtenberg (Pfalz)
am 12.05.2016

Eröffnung der Wanderausstellung „Grüner Wall im Westen“

[weiterlesen...]

Newsletter 01-2016
am 18.03.2016

Unseren Newsletter (aktuell mit Jahresbericht 2015) können Sie hier herunterladen, oder unter gruenerwall@bund-rlp.de abonnieren.

[weiterlesen...]

BUND und Naturpark ergründen Grenzraum – Erinnerungsraum
am 16.02.2016

Der ehemalige Westwall als Bildungsthema für nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Großregion

[weiterlesen...]

767 Arten am Tag der Artenvielfalt 2015 an der Our nachgewiesen!
am 25.01.2016

Artenreichtum im "Grünen Wall im Westen"

[weiterlesen...]

Natur und Kultur: So vielseitig ist die Eifel
am 15.01.2016

Das Symposium des Naturparks Nordeifel brachte Akteure unterschiedlicher Fachrichtungen zusammen

[weiterlesen...]

Bisheriger Ausbau der B 414 zulasten des Biotopverbundes
am 03.11.2015

BUND setzt sich für Belange des Artenschutz beim weiteren Ausbau ein

[weiterlesen...]

Tag der Artenvielfalt an der Our
am 23.07.2015

BUND: Artenvielfalt ist Beweis für den Erfolg des europäischen Schutzgebietsnetzes NATURA 2000

[weiterlesen...]

Displaying results 1 to 10 out of 34

1

2

3

4

Next >

 
 

Service

  • Newsletter
  • Impressum
  • Wanderausstellung
  • Materialien
  • Literatur
  • Museen und Wanderwege

Kontakt

  • Projektbüro

Helfen

  • Spenden
    • Baden-Württemberg
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland

Aktiv werden

  • Ehrenamtliche gesucht
  • Mitglied werden