Texte von: Patrice Wijnands, Eva-Maria Altena, Michel Grevis, Valérie Schäfer, Ernst Görgen, Janine Heitzmann, Malwina Schafft und Jana Katharina Fauß
Der Audioguide-Rundweg führt über 13 Stationen auf dem Westwall-Wanderweg am „Schwarzen Mann“, an denen man sich jeweils über einen QR-Code abrufbare Audiodateien auf dem Smartphone anhören kann. An 10 der Stationen befinden sich Bunkerruinen, die entweder durch einen Zaun gesichert oder übererdet sind. Neben historischen und naturschutzfachlichen Audio-Informationen an jeder Station begleitet ein Hörspiel aus Zeitzeugenberichten den Rundgang: Uropa erzählt seiner Enkelin und seiner Urenkelin von seinen Erfahrungen beim Bau des Westwalls und im Krieg. Das Hörspiel macht die Geschichte erlebbar. Die Stiftung Natur- und Umwelt fördert die Erstellung des Audioguide aus Mitteln der Glücksspirale.
Da der Mobilfunkempfang vor Ort nicht immer ideal ist, können Sie sich die Audios der Stationen unten runterladen (vor Ort können Sie im Blockhaus zum Schwarzen Mann das WLAN nutzen, um die Dateien herunterzuladen):